Santa Cruz Heckler SL C / S / MX
Telefonische Beratung
Flexible Zahlungsoptionen
Pick-up in allen Stores möglich
14 Tage kostenloses Rückgaberecht
Deine Vorteile beim Kauf im Store
60 min persönliche Beratung
Individuelle ergonomiasche Vermessung
Begleitete Probefahrt & Positionsanalyse
Beratung für hilfreiches Zubehör

Mein Tipp für dich!
Martina | Verkaufsberaterin
Schnell,
leicht oder leistungsstark – wähl alle drei
Das Santa Cruz Heckler SL ist
ein raffiniertes E-Bike, das leicht und leistungsstark ist und eine erstaunliche
Reichweite bietet. Alle Trail-Eigenschaften eines Santa Cruz kombiniert mit dem
Fazua Ride 60 Antrieb. 150 mm legendärer VPP™-Federung, MX-Laufräder und eine
progressive Geometrie machen das Heckler SL zu einem Trailbike mit natürlichem
Handling und der Extraportion E-Bike-Power.
Meister im Leichtgwicht – ein
Trailbike mit versteckten Superkräften. Das geringe Gewicht des Heckler SL und
das natürliche Drehmoment des Fazua Ride 60-Motors vermitteln das natürliche
Fahrgefühl eines klassischen Trailbikes. Mit mehr Power. Die Reichweite ist
ähnlich wie bei den Full-Power-Bikes, obwohl der Akku deutlich kleiner ist. Der
kompakte Ride 60-Motor spart Energie und das geringere Gesamtgewicht erleichtert
den Vortrieb.
In dieser Ausstattungsvariante kommt das Santa Cruz Heckler
SL mit C Carbonrahmen, S-Kit (SRAM GX Eagle Schaltung), RaceFace AR Offset 30
Felgen mit DT Swiss 370 Naben und MX (29/27.5 Mullet)-Laufradgröße.
- Geometrie
- Gewohntes Fahrgefühl: Die Geometrie und der bewährte VPP-Hinterbau bieten das vertraute Handling eine Santa Cruz Trailbikes.
- Rahmen
- C Carbon: Die C-Rahmen sind genauso steif und stabil und haben die gleichen Fahreigenschaften wie der CC-Rahmen. Sie tauschen etwas mehr Gewicht für einen etwas günstigeren Preis ein. Die C-Rahmen werden in Santa Cruz eigener Fabrik hergestellt und haben eine lebenslange Garantie.
- Tapered Head Tube: Steuerrohrform ist steifer und erzeugt auch bei schwierigen Bedingungen ein sicheres Fahrgefühl
- Interne Kabelführung: sorgt für cleane Optik und längere Wartungsintervalle
- Gabel
- Fox 36 Performance
- 160 mm Federweg
- 12 x 110 mm Boost Steckachse
- Hinterbau
- RockShox Super Deluxe Select+ Dämpfer
- 150 mm VPP (Virtual Pivot Point)-Hinterbau: Eines der besten Federungssysteme, das je für Mountainbikes entwickelt wurde. Der VPP-Hinterbau arbeitet komfortabel auch in hartem Gelände und ist gleichzeitig extrem effizient. Die gegenläufigen Umlenkhebel sind kurz und stabil und sorgen für eine robuste und steife Rahmenkonstruktion. Die Lagerpunkte sind langlebig konstruiert und leicht zu warten.
- 12 x 148 mm Boost Steckachse
- Ausstattung
- SRAM GX Eagle Schaltung
- RaceFace AR Offset 30 Felgen mit DT Swiss 370 Naben
- Fazua Ride 60: Der robuste, leichte und elegante Carbonrahmen beherbergt den 430 Wh-Akku und den leisen, reibungsfreien Fazua Ride 60 Motor
- Power auf Knopfdruck: Durch das Antippen des Ringreglers wählst Du einen der drei Leistungsmodi und bestimmst, wie viel Schub Du willst und wie viel Reichweite Du bekommst.
- Erstaunliche Reichweite: Der leistungsstarke und effiziente Fazua-Antrieb mit dem 430 Wh Akku bietet die Reichweite, die man von Full-Power E-Bikes erwartet.
- Über die App anpassbar: In der Fazua-App kannst Du die Unterstüzung anpassen und weitere Informationen abrufen.
- MX (Mixed Wheels) – das Beste aus beiden Welten: Laufrad-Mix (auch als "Mullet" bekannt), hierbei wird ein 29 Zoll-Vorderrad und ein 27.5 Zoll-Hinterrad komniniert. Das führende 29 Zoll -Rad schafft eine große Aufstandsfläche, die viel Traktion erzeugt und das Überrollverhalten verbessert. Während das Hinterrad mit kleinerem Durchmesser mehr Bewegungsfreiheit bietet (nicht unerheblich für Fahrer mit kürzeren Gliedmaßen) und ein agileres Handling ermöglicht. Das Ergebnis ist ein Bikes, das sich noch immer wie ein 29er anfühlt, aber leichter und effizienter im Trail zu bewegen ist.
- Einsatzbereich
- All Mountain: 5 / 5
- Trail: 5 / 5
- E-Bike (Pedelec): Fahrräder, die zur Unterstützung einen Elektromotor eingebaut haben; gesetzlich bedingt nur als Zusatzunterstützung beim Pedalieren und nur bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h
- Größenempfehlung
- Die richtige Rahmengröße: Wenn Du zwischen zwei Rahmengrößen liegst, empfehlen wir, dass Du beide Optionen testest. Als Anhaltspunkt kannst Du die Reach- und Stack-Werte mit Deinem aktuellen Bike oder anderen bekannten Bikes vergleichen, auf denen Du Dich wohl fühlst.
- Persönliche Vorlieben: Mit einem größeren Rahmen hast Du mehr Stabilität und Souveränität. Außerdem erhältst du mehr Bewegungsfreiheit im Rad, bei weniger Einfluss auf die Balance. Beim größeren Rahmen hast Du einen etwas längeren Radstand, was zusätzlich Sicherheit und Stabilität bringt. Daher bedarf es mehr Körpereinsatz und eine etwas aktivere Fahrweise, um das Bike zu führen. Kleinere Bikes fahren sich agiler und reagieren schneller auf den Input des Fahrers. Überlege Dir, was besser zu Deinem Fahrstil passt. Soll das Bike agil und aktiv sein? Oder eher spurtreu und souverän. Willst Du mehr oder weniger Einsatz zeigen, um das Bike auf dem Trail zu bewegen?
- Körperproportionen: Auch bei gleicher Körpergröße sieht jeder Mensch anders aus. Wenn Du einen verhältnismäßig kurzen Oberkörper und lange Beine hast, würden wir zur kleineren Rahmengröße raten. Bei langem Oberkörper und langen Armen, solltest Du eher zum größeren Rahmen greifen.
- Hinweise
- Beachte: Auf den Detailbildern können Komponenten zu sehen sein, die einer anderen Ausstattungsvariante enstprechen. Das Bike kommt mit der Ausstattung wie unter Merkmale angegeben.

















